Das Fachgeschäft für Klaviere - Piano Fuchs in Salzburg

Chronik des Familienunternehmens

Mein Name ist Wolfgang Fuchs und möchte Ihnen in Kurzfassung meinen Werdegang bei Fa. Piano Fuchs vorstellen.

 

Das Familienunternehmen Piano Fuchs wurde 1989 von den Eltern gegründet. Da ich als gelernter Tischler die Klaviermacherei als sehr interessantes und schönes Handwerk erachtete, hatte ich mich zur Freude meines Vaters entschlossen, in die Firma einzutreten und die Ausbildung zu absolvieren. Klaviermachermeister Werner Fuchs – mein Vater – war und ist ein großes Vorbild für mich. Von ihm habe ich das traditionelle Handwerk mit all seinen Feinheiten erlernt, denn er kann im Klavierbau auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken.

 

Im Jahr 2008 wurde mir die Firma übergeben, welche ich seither mit meiner Schwester Carmen weiterführe. Ihr obliegen Organisation, Administration und Kundenbetreuung – Aufgaben, die vorher unsere Mutter verrichtete.

 

Beibehalten haben wir die elterliche Firmenphilosophie welche lautet: auf Qualität bauen, ehrliche Kundenberatung und handwerklich perfekter Service.

 

Somit sind wir stets bemüht auch weiterhin für Sie der vertrauensvolle Ansprechpartner zu sein und freuen uns auf Ihren Besuch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.